Letzte Vorstellungen in der Brentano Scheune

Montag, 18. April 2011

Das Kulturprogramm der Stadt Oestrich-Winkel in der Brentanoscheune wird im Sommer eingestellt. Das teilt Kathrin Schwedler von Cultur & more mit und dankt für "sechs Jahre mit tollen Gastspielen und einem begeisterten Publikum in meist vollen Saal".
Am Sonntag, 29. Mai, "Goethe, hör mich an", eine szenische Lesung nach den Briefroman von Bettine von Brentano mit der TV-Schauspielerin Susanne Schäfer.
"Prost Mahlzeit", war der lapidare Kommentar von Mutter Goethe, was den schwärmerischen Umgang von Bettine von Brentano zu ihrem Sohn anging. Bettine, der quirlige Irrwisch aus dem Familienclan genialer Dichter und Banker, versuchte sich ab 1807 unentwegt an ihren „Magnetberg“ zu hängen. Doch der Weimarer Klassiker verbat sich schließlich jeden Kontakt mit der "Stalkerin". Als Zeugnisse dieser Dichtervergötterung sind die Briefe der neunfachen Mutter und nachmaligen Berliner Revoluzzerin erhalten, die die Basis zum Bettines Roman "Briefwechsel mit einem Kinde" (1835) waren. Susanne Schäfer lässt diese verquere Liebesgeschichte amüsant aufleben.